LipID-Spray

zum reinen Öl-Ersatz für den Tränenfilm bei Trockenem Auge durch Öl-Mangel

Öl-Mangel durch Meibomdrüsen Dysfunktion (MDD) ist die häufigste Ursache für ein Trockenes Auge und daher ist ein Ersatz von Öl eine sinnvolle Hilfe bei der Behandlung der Beschwerden des Trockenen Auges.

Lipidspray bietet den Vorteil, dass es auf das geschlossene Auge gesprüht wird und dann von selbst auf die Augenoberfläche ´wandert´. Dadurch wird die Anwendung wesentlich leichter als wenn man mit einem Tropffläschchen auf das geöffnete Auge ´zielen´ msss.


OmniTears® Lidspray N

Lidspray für trockene Augen

  • ohne Konservierungsmittel.

  • 10 ml Lidspray

    • mit Soja-Lecithin

    • Dexpanthenol,

    • Vitamin A

    • Vitamin E.

Hier können Sie die Gebrauchsinformation als pdf-Dokument herunterladen. Dazu benötigen Sie den Adobe Acrobat-Reader.

Anwendung

OmniTears® Lidspray N wird mit je 1–2 Sprühstößen auf die geschlossenen Augenlider aufgebracht. Das Produkt nicht in das geöffnete Auge sprühen, mit dem Sprühkopf nicht die Augenoberfläche berühren, sondern ca. 10 cm Abstand halten.

Omni_LIPIDSPRAY N, Anwendungs-ZEICHNUNG koloriert_20.jpg

Im Allgemeinen empfiehlt es sich OmniTears® Lidspray N 3–4 mal täglich anzuwenden. Bei starken Befindlichkeitsstörungen kann OmniTears® Lidspray N bedenkenlos öfter angewendet werden.

Kosmetika

Bei Verwendung von Augenkosmetika sollte OmniTears® Lidspray N vor dem Schminken und nach dem Abschminken verwendet werden. OmniTears® Lidspray N kann aber grundsätzlich auch bei aufgetragener Augenkosmetik angewendet werden. Es sollte dann jeweils nur 1 Sprühstoß aus etwas größerem Abstand (ca. 20 cm) aufgetragen werden.

Kontaktlinsen

OmniTears® Lidspray N erhöht den Komfort beim Tragen von Kontaktlinsen.