Lid-Pflege

Eine gründliche, tägliche Lidhygiene und Lid-Pflege ist ein wichtiger Schritt in der Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Augenoberfläche wie z. B. der Lidrandentzündung (Blepharitis) und dem Trockenen Auge (Sicca-Syndrom).

Auch bei allergischen oder entzündlichen Augenerkrankungen (z. B. Bindehautentzündung (Konjunktivitis), Gerstenkorn (Hordeolum), Hagelkorn (Chalazion)), empfindlicher Augenpartie (z. B. bei Neurodermitis, Psoriasis, seborrhoisches Ekzem) und vor chirurgischen Eingriffen am Auge stellt die Lidpflege eine sinnvolle Ergänzung dar.

Die speziell zur LIDHYGIENE entwickelten Produkte von Théa Pharma haben sich bewährt:

Sie reinigen und regenerieren empfindliche Augenlider, Lidränder und Wimpern. Sie fördern den natürlichen Heilungsprozess bei Entzündungen und Reizungen der Lidränder.

Bei einer durch Demodex-Befall hervorgerufenen Lidinfektion oder -entzündung lindert

Darüber hinaus bietet Théa Pharma mit


BLEPHACLEAN Name+Logo_jpg.jpg

Blephaclean®

(Medizinprodukt)

20 sterile, gebrauchsfertige Kompressen zur sanften Reinigung der Augenlider, Lidränder und Wimpern.

Die Kompressen sind mit einer mizellenhaltigen* Lotion getränkt, die zusätzlich Hyaluronsäure sowie pflanzliche Extrakte aus Iris florentina (Schwertlilie) und Centella asiatica (Tigergras) enthält.

Blephaclean® eignet sich besonders, wenn Sie

BLEPHACLEAN blephaclean (Pack DE)_n.png
  • empfindliche Haut und Augenlider haben,

  • Staub, Pollen und Sekrete/Krusten der Augen (aufgrund einer Allergie oder Infektion) entfernen möchten,

  • Make-up von den Augen entfernen möchten,

  • eine Entzündung oder Infektion der Augenlider haben (Blepharitis, Meibom-Drüsen-Dysfunktion, Gerstenkorn, Hagelkorn). Diese Beschwerden können das Gefühl von trockenen Augen verursachen (z. B. Jucken, Sandkorngefühl, gerötete Augen.


Blephaclean® ist

  • zur Reinigung der Augenlider vor Augen-Operationen geeignet.

  • es kann auch nach Operationen verwendet werden, wenn der Arzt dies empfiehlt.

Hinweis für Kontaktlinsenträger:

  • Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, müssen diese vor Anwendung von Blephaclean® herausgenommen werden.

Blephaclean® enthält keine Konservierungsmittel, Duftstoffe oder Parabene. Nach der Anwendung ist ein Nachspülen mit Wasser nicht erforderlich. Blephaclean® wurde unter augenärztlicher Kontrolle getestet und ist auch geeignet für Kinder ab 3 Monaten.

Gebrauchsanweisung:

1. Reinigung der Augenlider und der Wimpern:

  • Öffnen Sie den Verpackungsbeutel und entfalten Sie die enthaltene Kompresse.

  • Drücken Sie die Kompresse bei geschlossenen Augen sanft auf die Augenlider und die Wimpern.

  • Durch sanft kreisende Massagebewegungen auf dem Augenlid werden Verkrustungen, Sekrete und Make-up sanft entfernt.

2. Reinigung des Augenlidrandes:

  • Öffnen Sie vor einem Spiegel das Augenlid, indem Sie vorsichtig die Wimpern leicht nach unten ziehen.

  • Reinigen Sie den Lidrand vorsichtig mit einer zusammengerollten Kompresse.

  • Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge, wobei Sie eine neue Kompresse benutzen.


BlephaGEL Duo (Name+LOGO).jpg

Blephagel-Duo®


Blephagel® Duo (Kosmetikum)

Thea BLEPHAGEL Duo (Pack + Tube DE) _n.jpg

Blephagel® ist ein hypoallergenes, steriles und wässriges Gel zur sanften Reinigung der Augenlider, Lidränder und Wimpern. Sekrete, Verkrustungen und Schuppen lassen sich leicht entfernen.

Die Verkaufspackung bietet neben der praktischen 30 g-Tube zusätzlich 100 fusselfreie Pads zum Auftragen des Gels.

Blephagel® enthält keine Konservierungsmittel, Duftstoffe, Parabene oder Alkohol und kann auch Kontaktlinsenträgern empfohlen werden. Nach der Anwendung ist ein Nachspülen mit Wasser nicht erforderlich.

Anwendungsgebiet:
Blephagel® ist ein hypoallergenes, steriles Gel für die tägliche Reinigung der Augenlider und Wimpernansätze.

Tägliche Lidhygiene wird von Augenärzten bei folgenden Augenerkrankungen empfohlen:

  • Blepharitis anterior und posterior, (Lidentzündungen)

  • Trockene Augen aufgrund einer Meibom-Drüsen-Dysfunktion (Funktionsstörung der Talgdrüsen in den Augenlidern)

  • Beteiligung der Augen und Augenlider bei einer Acne Rosacea (Hauterkrankung mit Rötungen im Gesicht)

  • Beteiligung der Augen und Augenlider bei einer seborrhoischen Dermatitis (Hauterkrankungen mit Rötung und Schuppenbildung im Gesicht)

  • Lidhygiene wird auch vor und nach Augenoperationen empfohlen, die eine sorgfältige Reinigung der Augenlider und Wimpernansätze erfordern.

Hinweis für Kontaktlinsenträger:

Blephagel® kann auch Kontaktlinsenträgem empfohlen werden.

Eigenschaften:
Blephagel® ist ein speziell für die sanfte, manuelle Reinigung empfindlicher bis überempfindlicher, gereizter oder geschädigter Augenlider entwickeltes steriles Gel.



Thea BlephaSOL Duo (Name + Logo DE).jpg

Blephasol-Duo®

Blephasol® Duo (Kosmetikum)

Thea BLEPHASOL Duo PAck + Flasche (DE)_n.jpg

Blephasol® ist eine mizellenhaltige* Lotion zur sanften Reinigung der Augenlider, Lidränder und Wimpern. Durch die enthaltenen Mizellen können Schmutz, Krusten und Make-up leicht entfernt werden.

Die Verkaufspackung bietet neben der ergiebigen 100 ml-Flasche zusätzlich 100 fusselfreie Pads zum Auftragen der Lotion.

Blephasol® enthält keine Konservierungsmittel, Duftstoffe, Parabene oder Alkohol und kann auch Kontaktlinsenträgern empfohlen werden. Nach der Anwendung ist ein Nachspülen mit Wasser nicht erforderlich.

Eigenschaften und Anwendungsgebiete:
Blephasol® wird empfohlen für die tägliche Reinigung empfindlicher Augenlider und insbesondere des freien Lidrandes. 

Blephasol® enthält Mizellen und bewirkt deshalb die mechanische Entfernung von Unreinheiten, Schmutz, Krusten und Make-up auf den Augenlidern und am Wimpernansatz.
Da Blephasol® frei ist von Alkohol, Detergentien und Konservierungsmitteln, reinigt es sanft, ohne die Augen zu reizen oder die oberen Schichten der Epidermis, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Kälte, Sonne, Schweiß, Allergenen, sonstigen Schadstoffen usw. schützen, anzugreifen. Das parfümfreie, nicht fettende Blephasol® muss nach der Anwendung nicht abgespült werden. 

Hinweis für Kontaktlinsenträger:

Blephasol® kann auch Kontaktlinsenträgem empfohlen werden.

Anwendung:
Im Durchschnitt zwei Mal täglich, morgens und abends, oder so oft Sie Ihre Augenlider reinigen wollen.
Für die Reinigung und das Abschminken empfindlicher Augenlider:
Vor einem Spiegel:

  • 1. Vorsichtig bei jeweils geschlossenem Auge eine mit Blephasol® getränkte Kompresse auf die Augenlider und den Wimpernansatz geben.

  • 2. Die Augenlider vorsichtig mit kleinen, kreisförmigen Bewegungen massieren, um sämtliche Unreinheiten zu entfernen und den Inhalt der Liddrüsen zu leeren.

  • 3. Die Augenlider leicht vom Auge wegziehen und den Lidinnenrand mit einer frischen, mit Blephasol® getränkten Kompresse oder einem Wattestäbchen abreiben, um die am Wimpernansatz befindlichen Unreinheiten zu entfernen.

  • 4. Mit einer frischen Kompresse gleichermaßen für das andere Auge vorgehen.
    Muss nach der Anwendung nicht abgespült werden.


Blephademodex® 

(Medizinprodukt)

Zur Anwendung bei Demodex-Befall an den Augen

THEA BlephaDEMODEX Reinigungstücher mit Teebaum-Auszug 2.jpg

30 sterile, gebrauchsfertige Reinigungstücher zur täglichen Reinigung der Lider bei Demodex-Befall. Lindert Symptome bei einer durch Demodex-Befall hervorgerufenen Lidinfektion- oder entzündung wie z. B. Jucken, Brennen und Trockenheit.

Die Kompressen sind mit einer Lotion getränkt, s enthält

  • 2,5 % Terpinen-4-ol (gereinigter Teebaumöl-Extrakt) und

  • 0,2 % Hyaluronsäure

Demodex - Hautmilben an den Wimpern

  • ist der häufigste mikroskopisch kleine Hautparasit des Menschen.

  • zylindrische Hautschuppen an der Wimpernbasis sind ein starkes Indiz für einen Demodex-Befall.

  • dieser Milbenbefall kann zu Lidentzündungen (Blepharitis) führen.

  • Demodex-Milben sind durch herkömmliche Reinigungssubstanzen nicht zu entfernen.

Teebaumöl zur Therapie

  • Teebaumöl gehört hingegen seit langem zu den bekanntesten und effektivsten Mitteln, die zur Behandlung bei Demodex-Befall eingesetzt werden.

  • Das natürliche Öl wird aus Blättern des australischen Teebaums gewonnen.

  • Da Teebaumöl am Auge reizend wirken kann, enthält Blephademodex® nur den Hauptbestandteil Terpinen-4-ol, der besser verträglich ist.

  • Zusätzlich ist Hyaluronsäure in der Rezeptur enthalten, die die Haut pflegt und regeneriert.

Blephademodex® enthält keine Konservierungsmittel, Duftstoffe oder Parabene. Der frische Geruch stammt vom Inhaltsstoff Terpinen-4-ol und verflüchtigt sich innerhalb weniger Minuten. Nach der Anwendung ist ein Nachspülen mit Wasser nicht erforderlich.

Blephademodex® wurde unter augenärztlicher Kontrolle getestet.

Anwendungsbereich:

Blephademodex wird empfohlen:
- Zur täglichen Reinigung der Augenlider bei Demodex-Befall
- Zur Symptomlinderung bei Lidinfektion und -entzündung durch Demodex-Befall

Dosierung:

  • Leichte bis mittlere Symptome: Verwenden Sie Blephademodex einmal täglich, am besten abends, 4 Wochen lang.

  • Mittlere bis schwere Symptome: Verwenden Sie Blephademodex zweimal täglich, am besten morgens und abends, 4 Wochen lang.

Hinweis für Kontaktlinsenträger:

  • Falls Sie Kontaktlinsenträger sind, müssen Sie diese vor der Blephademodex-Anwendung herausnehmen.

Ihr Arzt wird Ihnen Dosierung und Behandlungsdauer möglicherweise an die Schwere Ihrer Symptome anpassen. Wie auch bei anderen ähnlichen Blepharitis Behandlungen wird möglicherweise die gleichzeitige Anwendung von künstlicher Tränenflüssigkeit von Ihrem Arzt empfohlen. Blephademodex ist für die Anwendung ab 18 Jahren geeignet.


Blephasteam, Name+Logo_.jpg

Blephasteam



Elektrische Wärmebrille mit Feuchtigkeit zur komfortablen Lid-Therapie

BLEPHASTEAM, Pack + Brille (DE)_n.png

Innovative Kombinationstherapie aus Wärme und Feuchtigkeit zur Behandlung von Meibom-Drüsen-Störungen und des Trockenen Auges.

Diese elektrisch beheizte Wärmebrille mit integrierter Feuchtigkeit macht die oft mühsame, tägliche häusliche Lidt-Therapie wesentlich komfortabler.

Durch die Anwendung der Brille werden

  • verdickte Meibom-Sekrete verflüssigt und

  • der Sekretstau leichter gelöst,

  • die Augenoberfläche befeuchtet und

  • die Tränenfilmstabilität verbessert.

Die gelösten Sekrete lassen sich durch Lidrandmassage und anschließende Lidreinigung mit einem mit Reinigungsflüssigkeit getränktem Tuch (z. B. Blephasol® Duo) oder einer gebrauchsfertigen Kompresse (z. B. Blephaclean®) einfach und effektiv entfernen.