Wässriges Tränenersatzmittel ohne Konservierungsstoffe und ohne Phosphat
Die sterilen Augentropfen der BLUpan®-Serie dienen dem Schutz Ihrer Hornhaut.
Sie schützen, befeuchten und machen die Augenoberfläche gleitfähig.
So entsteht eine lang anhaltende Besserung der Beschwerden bei trockenen Augen.
Einsatzbereiche:
Die Augentropfen der BLUpan®-Serie sind besonders empfehlenswert bei Beschwerden, die hervorgerufen werden durch mechanischen Stress am Auge (z.B. beim Tragen von Kontaktlinsen oder bei diagnostischen Eingriffen), Umweltreize (Klimaanlagen, kalter Wind, trockene und schadstoffhaltige Luft, Zigarettenrauch), visuellen Stress (langes Arbeiten am Bildschirm, Fernsehen, Arbeit am Mikroskop, Autofahren).
Anwendung:
Je nach Bedarf mehrmals täglich 1-2 Tropfen in jedes Auge träufeln. Das Auge einige Sekunden geschlossen halten. Alle Augentropfen der BLUpan®-Serie können während des Tragens von harten und weichen Kontaktlinsen verwendet werden.
Anerkannt gute Präparate zu wirklich erfreulichen Preisen!
Sterile Augentropfen für leichtes bis mittelschweres Trockenes Auge
mit 0,15 % oder 0,3% Natriumhyaluronat
ohne Konservierungsmittel
ohne Phosphat
Für starke bis sehr starke Beschwerden:
zusätzlich mit 2% Dexpanthenol
Verpackung:
Einmal-Dosis Behälter (EDO)
und
10 ml Sterile Multi-Dosierflaschen
WAS BEWIRKT HYALURONSÄURE ?
Natriumhyaluronat (besser bekannt als Hyaluronsäure) ist ein körpereigener Stoff, der überall dort zu finden ist, wo Feuchtigkeit gespeichert werden soll. Beispiele hierfür sind der Glaskörper des Auges, der Tränenfilm, Knorpel, Herzklappen und die Haut.
Die physiologische Wirkung der Hyaluronsäure beruht zum einen auf der Fähigkeit, Wasser zu speichern und zum anderen auf ihren benetzenden und viskoelastischen Eigenschaften. Dadurch fungiert die Substanz im Körper als „Schmiermittel“ zur Verhinderung der Reibung bei Augenbewegungen und in den Gelenken.
Die Hyaluronsäure haftet lange und gut auf der Augenoberfläche, da sie nicht so leicht über den Tränenkanal abfließen kann. Sie lässt sich aber durch den Lidschlag leicht verflüssigen und auf dem Auge ganz dünn verteilen, weshalb trotz der hohen Viskosität der Substanz eine gute Sicht gewährleistet wird.
Durch diese Eigenschaften ist die Hyaluronsäure bestens zur Behandlung des trockenen Auges geeignet.